
Rundum gut betreut
Eine gepflegte Immobilie ist auch Imagesache. Mit unseren umfangreichen Hauswartungen sorgen wir dafür, dass Ihre Liegenschaft jederzeit in einwandfreiem Zustand ist. Unser umfassender Service kombiniert die regelmässige Reinigung & Pflege mit Wartung und Instandhaltung technischer Anlagen. Ein Gesamtpaket, das rundum überzeugt und ganz auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Reinigung und Pflege
Wir reinigen Gemeinschaftsflächen, Treppenhäuser, Lift- und Aussenanlagen, Waschküchen und Tiefgaragen im gewünschten Intervall.
Grünanlagenpflege
Der Aussenbereich einer Liegenschaft trägt massgeblich zum Wohlfühlfaktor bei. Deswegen erledigen wir Arbeiten wie Rasenmähen, Heckenschneiden, Gartenpflege oder das Entfernen von Laub auf Gehwegen gerne für Sie.
Technische Kontrolle und Instandhaltung
Die Kontrolle von Heizanlagen, Beleuchtungssystemen, Liftanlagen und anderen komplexen technischen Einrichtungen sowie Kleinstreparaturen können Sie ganz uns überlassen.
Winterdienst
Schneeräumung und Streudienst im Pikett-Dienst 24/7 sind für uns Ehrensache. Wir stellen sicher, dass Ihre Liegenschaft im Winter jederzeit gut zugänglich und sicher ist.
Ihre Vorteile mit der von Rotz & Partner GmbH
Seit 2007 rücken wir Liegenschaften ins beste Licht und sorgen für mehr Wohlbefinden.
Einzigartige Reinigungstechnik
Unsere topmodernen Arbeitsgeräte, schonende Reinigungsmittel und nachhaltige Reinigungsmethoden mit Prädikat «klimafreundlich» überzeugen mit klaren Ergebnissen.
Erfahrung
Unsere umfassende Expertise bringen wir tagtäglich ein, um Ihnen langanhaltende Sauberkeit zu ermöglichen.
Persönliche Beratung
Unser eingespieltes Team berät Sie bei allen Anliegen rund um Reinigungen gern persönlich – individuell und ehrlich.
Noch Fragen?
Häufig gestellte Fragen finden Sie hier auf einen Blick:
Welche Aufgaben gehören zur Hauswartung?
Typische Aufgaben von Hauswartung sind:
- Reinigung der gemeinschaftlichen Bereiche (Flure, Treppenhäuser, Aussenanlagen)
- Überprüfung der Heizungs-, Lüftungsanlagen
- Überprüfung der Aufzüge
- Beleuchtungskontrollen und -wechsel
- Müllentsorgung und Pflege der Grünanlagen
- das Entfernen von Laub auf Gehwegen und vor Gebäude-Eingängen
- Winterdienst
- Kleinere Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten
Was ist der Unterschied zwischen Hauswartung und Facility Management?
Facility Management ist ein umfassenderer Begriff, der neben der Hauswartung auch die strategische Planung, das Gebäudemanagement und langfristige Massnahmen zur Instandhaltung der Liegenschaft umfasst. Die Hauswartung konzentriert sich mehr auf die tägliche Pflege und kurzfristige Wartung. Dabei unterstützen wir Sie gerne.
Warum ist die regelmässige Überprüfung meiner Liegenschaft wichtig?
Regelmässige Überprüfung trägt dazu bei, den Wert Ihres Gebäudes zu erhalten, Reparaturkosten zu kontrollieren und zu minimieren und das Wohlbefinden der Bewohnenden zu fördern. Sie ist auch als Sicherheitsvorkehrung zu verstehen. Eine Liegenschaft die immer auf dem neuesten Stand ist, ist weniger anfällig für grössere Schäden, die auch grössere Investitionen verursachen. Durch das regelmässige Überprüfen der Anlagen, können wir jederzeit direkt die zuständige Fachperson für Sie aufbieten.
Was gehört zu den saisonalen Aufgaben einer Hauswartung?
Die saisonalen Aufgaben einer Hauswartung sind vielseitig:
- Sommer/Herbst: Pflege der Aussenanlagen wie z. B. Rasen mähen, Bäume schneiden, Laub entfernen etc.
- Winter: Schneeräumen und Streuen von Salz auf Trottoirs und Einfahrten, Kontrolle der Heizung, Frostschutzmassnahmen.
Wann sollte ich einen Hauswart beauftragen?
Wenn Sie feststellen, dass es regelmässig Reparaturen oder Wartungsbedarf gibt, die über einfache Aufgaben wie Müllentsorgung oder kleine Reinigungsarbeiten hinausgehen, kann ein professioneller Hauswart oder ein Hausmeisterdienst von der von Rotz & Partner GmbH sehr sinnvoll sein.
Auch bei der Prüfung der technischen Anlagen, wie Heizung und Lift-Anlagen, ist ein beauftragter Fachmann oft unerlässlich. Auch bei der Gestaltung Ihrer Aussenanlagen und Gärten unterstützen wir Sie fachmännisch und mit viel Leidenschaft.
Welche Qualifikationen sollte ein Hauswart haben?
Ein Hauswart sollte in der Regel über eine technische Ausbildung im Bereich Haustechnik oder eine ähnliche Qualifikation verfügen. Zudem sind Erfahrung in der Wartung von Heizungs-, Lüftungsanlagen sowie grundlegende Kenntnisse in Elektrik und Sanitärtechnik wichtig. Ein guter Hauswart ist zuverlässig und in der Lage, kleinere Reparaturen selbst durchzuführen.
Unsere ausgebildeten Hauswarte verfügen über die Erfahrung und das nötige Know-how, um Sie in all diesen Bereichen professionell zu unterstützen.

Ihre Ansprechperson
Ronny von Rotz
Inhaber & Geschäftsführer

Klimafreundlich reinigen – für uns und die Umwelt
Die von Rotz & Partner GmbH setzt sich für eine saubere und gesunde Umgebung ein. Wir verwenden unter anderem ökologisch-abbaubare Reinigungsmittel, die für uns, wie auch für unsere Umwelt, unbedenklich sind. Unsere Reinigungsverfahren und Gerätschaften unterstützen uns dabei, Wasser einzusparen und unsere Ressourcen gezielt und sparsam einzusetzen. Wir sind stolz darauf, dass unsere Reinigungen ClimatePartner zertifiziert sind.